Swisshorse auf Facebook Swisshorse auf Instagram

Veranstaltungen

SM CH-Sportpferde 2022

Veranstaltungen

Informationen

Veranstaltungsort: Avenches
Beginn: 16.09.2022 - 00:00
Ende: 18.09.2022 - 19:00

Liveübertragung durch

Programm SM CH-Pferde 2022

 

Freitag, 16.09.2022 - Hengstkörung ganzer Tag

Samstag, 17.09.2022

08.00Springen 4jährig
1. Qualifikation
1Grosser
Springplatz
Startliste
Teilnehmer
Rangliste
anschl.Springen 4jährig
2. Qualifikation
2Grosser
Springplatz
StartlisteRangliste
11.30Körung - Sattelsichtung
(3- & 7j. Hengste)
Halle IENA  oder gr. Springplatz
13.00Springen 5jährig
1. Qualifikation
3Grosser
Springplatz
Startliste
Teilnehmer
Rangliste
anschl.Springen 5jährig
2. Qualifikation
4Grosser
Springplatz
StartlisteRangliste
anschl.Springen 6jährig
1. Qualifikation
5Grosser
Springplatz
Startliste
Teilnehmer
Rangliste
anschl.Springen 6jährig
2. Qualifikation
6Grosser
Springplatz
StartlisteRangliste
18.30Körung 
2. Exterieurbeurteilung
mit Körurteil
Grosser Springplatz
.
09.00Dressur 4jährig18DressurviereckStartlisteRangliste
11.30Dressur 5jährig20DressurviereckStartlisteRangliste
13.30Dressur 6jährig22DressurviereckStartlisteRangliste
14.30Dressur M24DressurviereckStartlisteRangliste
17.30Dressur S26DressurviereckStartlisteRangliste
.
ab 18.30ZüchterapéroGrosser Springplatz
.
Sonntag, 18.09.2022
08.30Youngster 7/8 jährig Finale12Grosser
Springplatz
Startliste
Teilnehmer
Rangliste
09.30Superprom. 9jährig & ältere
Pferde Elite - Einlaufprüfung
11Grosser
Springplatz
Startliste
Teilnehmer
Rangliste
anschl.Superprom. 9jährig & ältere
Pferde Elite - Finale
13Grosser
Springplatz
Startliste
Teilnehmer
Rangliste
12.30Springen 4jährig - Finale7Grosser
Springplatz
StartlisteRangliste
14.00Springen 5jährig - Finale8Grosser
Springplatz
StartlisteRangliste
15.30Springen 6jährig - Finale9Grosser
Springplatz
StartlisteRangliste
.
08.00Dressur 5jährig - Finale21DressurviereckStartlisteRangliste
09.45Dressur 6jährig - Finale23DressurviereckStartlisteRangliste
11.00Dressur 4jährig - Finale19DressurviereckStartlisteRangliste
14.00Dressur M - Finale25DressurviereckStartlisteRangliste
16.30Dressur S - Finale27DressurviereckStartlisteRangliste
.
09.00FohlenchampionatFCHalle IENAStartlisteRangliste

 

Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde bei besten Bedingungen

Petrus hielt seine schützende Hand über die diesjährige Schweizermeisterschaft der CH-Sportpferde in Avenches. Die etwas kühle Witterung am ersten Tag kam den Pferden durchaus entgegen. Herrliches und auch wieder wärmeres Wetter herrschte dann am Finaltag. Begeistertes Publikum verfolgte auf dem Viereck und dem grossen IENA-Springplatz spannenden Sport mit qualitätsvollen Pferden bei besten Bedingungen. In der grossen IENA-Halle hatten die Fohlenreichlich Platz, ihre Qualitäten zur Geltung zu bringen.

Springen Vierjährige: Elf Schweizermeister

23 Pferde traten zum Final der Vierjährigen an. Elf davon meisterten auch diese dritte Prüfung fehlerfrei und wurden, wie Antje die Fosso CH auf dem Bild Schweizermeister der jüngsten Springpferde. Sechs Paare kamen mit vier Punkten ins Ziel und weitere fünf mussten sich je acht Punkte anrechnen lassen.

Springen Fünfjährige: Gold für TRS Guapo CH

Fünf Paare machten im Stechen der Fünfjährigen den Sieg unter sich aus. Drei davon kamen fehlerfrei ins Ziel und damit zu Podestplätzen. Am schnellsten war TRS Guapo CH (George Z – Veneur du Marais) mit Thomas Järmann aus Gwatt im Sattel. Der Hengst war von seinen Besitzern Rebekka und Thomas Salzmann aus Arni gezüchtet worden. Vayana vom Eigen CH (Vagabond de la Pomme – Karondo vom Schlösslihof CH) aus der Zucht von Barbara Schnieper und Urs Wiggli aus Seewen kam mit Barbara Schnieper im Sattel zu Silber. Besitzerin dieses Pferdes ist Franziska Maeder, Ferenbalm. Der dritte Rang ging an Mata Hari vom Weihergut CH (Diamant de Semilly – Kannan) aus der Zucht und im Besitz von Peter und Barbara Gautschi-Rein, Aeugst am Albis, geritten von Martin Arnaud, Bassecourt.

Springen Sechsjährige: Lipstick PI CH mit Siegerdecke

Die braune Stute Lipstick PI CH (Ludwigs AS – Balou du Rouet) aus der Zucht von Florence Pfäffli, Mühleberg, geritten von Riana Aebersold, Zielebach, meisterte auch das Stechen im Final der Sechsjährigen fehlerfrei und am schnellsten. Somit konnte sich auch Besitzer Christian Winz aus Zielebach über die Meisterehren seines Pferdes freuen. Mit Besitzer Michael Lischer aus Büron im Sattel erreichte der Wallach Spike von Büren CH (Sir Obolensky Z – Levisonn) aus der Zucht von Christof und Sandra Schmalz aus Büren an der Aare die Silber-Medaille. Der dritte Platz kam Urano des Baunes CH (Uranus de la Folie – Landjuweel St. Hubert) mit Besitzer und Züchter Julien Hippenmeyer aus Crémines im Sattel zu.

Springen Promotion Youngster: Gold für I’m Special H CH

Lediglich zwei Pferde machten den Sieg unter sich aus bei den Youngstern. Der braune, siebenjährige Hengst I’m Special H CH (I’m Special de Muze – Contender), gezüchtet von Heinz Hofer, Lützelflüh, wurde mit seinem Besitzer Andreas Ott im Sattel zwar Zweiter, jedoch als Schweizermeister geehrt. Prüfungssieger wurde der soeben frisch für den ZVCH gekörte Belgier Hengst Picobello van’t Roosakker (Kassander van’t Roosakker – Canabis) im Besitz von Luc Henry, Paifve und Reiter Daniel Etter, Müntschmier.  

Springen Promotion Elite: Othello vom Eigen CH ist Meister

Amazonen in den Sätteln dominierten das Geschehen im Final der Promotion S. Fünf Paare traten zur Siegerrunde an. Zwei davon schafften auch diese fehlerfrei. Othello vom Eigen CH (Quessant de Perhet – Carabas) aus der Zucht von Josef Wiggli, Seewen, war mit Barbara Schnieper im Sattel Schnellste. Der im Besitz von Martin Hauser stehende, elfjährige Wallach wurde damit CH-Schweizermeister. Silber ging an Unato II CH (Uno II – Carolus) aus der Zucht von Josef und René Helfenstein, Sempach Stadt, geritten von Ariane Muff, Aedermannsdorf, im Besitz von René Décorvet, Bolligen. Den dritten Finalplatz eroberte zwar der Hengst Virtuoso Semilly (Diamant du Semilly – Hym D’Isigny). Doch zur Bronze-Medaille der Meisterschaft reichte es HS Gondra CH (Contendro – Granit) aus der Zucht und im Besitz von Hansueli Hunziker, Schlossrued.

Dressur Vierjährige: Gold für Dancira ZFK CH

Melanie Hofmann, Willadingen, ritt im Final die Stute Dancira ZFK CH (Dancier – Sir Donnerhall) zum Gesamtsieg, nachdem sie mit einem zweiten Platz aus der Qualifikation zum Start angetreten war. Die Stute aus der Zucht von B. Fischer und H. Kaufmann, Buchs LU erreichte ein Gesamtergebnis von 80.50%. Sie ist im Besitz von Anita Leonardi, Bévilard. Alina Mutti aus Baar, die Midnight Shadow CH (Morricone – Wampun) aus der Zucht von S. Frankenfeld und D. Grimmer aus Einsiedeln in der Qualifikation zum Sieg geritten hatte, musste nach dem Final mit insgesamt 81% mit der Silber-Medaille Vorlieb nehmen. Dieses Pferd ist im Besitz von Saskia Ochsner, Gross. Den dritten Rang nach der Qualifikation zu halten vermochte Falero vom Loo CH (Fürst Fabrice – United) aus der Zucht von Denise und Peter Luder, Oftringen, mit Angela Arnold aus Büron im Sattel. Pia und Angela Arnold aus Büron sind Besitzerinnen dieses Pferdes.

Dressur Fünfjährige: Favorit wurde Meister

Schon als Vierjähriger verliess er den Platz als Schweizermeister, ein Jahr später konnte ihm abermals die rote Siegerdecke übergezogen werden: Fabiano Nero KWG CH, der prächtige For Romance-Sohn, gezogen aus der Rubinera KWG (Rubin Cortes) von Walter Kunz Grosswangen, geritten von Besitzerin Tallulah Lynn Nater aus Meilen. Fabiano Nero KWG CH hatte bereits die Qualifikationsprüfung überlegen gewonnen. Mit 84.50% fiel der Gesamtsieg noch deutlicher aus. Morrison Blue ZS CH (Morricone – Johnson), gezüchtet von T. Schneider und C. Schwendener aus Bevaix, im Besitz von B. von Gerbel und H. Meier aus Grüningen, beendete mit Corinne Rapold im Sattel den Final auf dem zweiten Rang mit 77.00%. Ganz knapp dahinter mit 76.50% kam Mirage CH (Morricone – L’Espoire) aus der Zucht und im Besitz von Wolfgang Reto Niggli aus Mönchaltorf mit Stephanie Aline Niggli aus Küsnacht im Sattel zu Bronze.

Dressur Sechsjährige: Amica Grande KWG CH ist Meisterin

Nach der ersten Qualifikation war sie noch ex aequo auf dem zweiten Rang klassiert. In der Finalprüfung machte sie dann kräftig Boden gut und wurde mit gesamt 78.50% Meisterin bei den sechsjährigen Dressurpferden: Amica Grande KWG CH (Morricone – Fackeltanz) aus der Zucht von Walter Kunz, Grosswangen, im Besitz von A. Wolf und R. Scholten, Rifferswil. Geritten wurde das Pferd von Roland Scholten. Silber ging an ein weiteres Pferd aus KWG-Zucht. Fortunato Grande KWG CH (Florenz – Abanos) erreichte mit Markus Graf aus Dielsdorf im Sattel ein Gesamtergebnis von 75%. Stolze Besitzerin ist Gaby Koller aus Hedingen. Moshaco CH (Morricone – Apache) verbesserte sich vom fünften Rang in der Qualifikation auf den dritten Podestplatz mit gesamt 73%. Gezüchtet wurde dieses Pferd von Albin Fuchs, Unteriberg. Besitzerin ist Clea Ris aus Grächen.

Superpromotion Dressur M: Gold für Sir Donovan Live CH

Ronald Scholten aus Rifferswil erreichte im Superpromotion M-Final dank seines Sieges aus der Qualifikation das Gesamtergebnis von 67.66% mit Sir Donovan Live CH und damit die Gold-Medaille ganz knapp vor Mélanie Perrenoud aus Hauterive mit Fürstrubin von Worrenberg CH mit gesamt 67.55%. Flashdance RR CH, geritten von Anne-Sophie Schneider aus Muri erkämpfte den dritten Podestplatz mit 67.26%.

Ricciolo von Buchmatt CH in der S-Dressur

Désirée Wozny aus Rafz mit Ricciolo von Buchmatt CH und Markus Graf aus Dielsdorf mit Dantino CH boten sich im Final der Superpromotion Dressur S einen spannenden Zweikampf. Gold resultierte schliesslich mit gesamt 70.63% für Ricciolo von Buchmatt CH. Dantino CH kam auf 70.43%. Mit zwei dritten Rängen aus Qualifikation und Final konnte Dolce Vita VII CH mit Eva Lachat aus Bellelay im Sattel als Dritte gefeiert werden.