Faith Lee ZSH CH (Springen) heisst die neue Miss Schweiz, beste dressurgezogene Stute wurde Paloa vom Schlossgut CH. Insgesamt 36 dreijährige und zehn vierjährige Zuchtstuten erhielten am Samstag das begehrte Prädikat «Prämienzuchtstute».
Sandra Leibacher
Das «Stelldicheein» der schönsten Schweizer Jungstuten fand auf dem grossen Sandplatz des Nationalgestütes in Avenches statt. Die Präsentationen der auf Hochglanz herausgeputzen Remonten übernahmen die Schweizer Jungzüchter und gaben Runde für Runde alles, um die jungen «Miss»-Anwärterinnen bestes vorzustellen. Das Richtergremium des Zuchtverbandes CH-Sportpferde (ZVCH) mit Christiane Guerdat, Paul Schmalz und Thomas Salzmann war für die Benotung zuständig.
Aus bestem Mutterstamm
Nach zwei Sichtungen kämpften noch 36 dreijährige Jungstuten um den Titel, 16 von ihnen konnten sich für den Rappel qualifizieren. Siegerin und «Miss Schweiz 2025» wurde mit der Endnote 35,92 Faith Lee ZSH CH (Forlee – Contendro I) der Zuchtgemeinschaft Schneider-Hanimann. «Die ausdrucksstarke Jungstute mit klarem Auge, schönen Konturen und auffallend losgelassenem, raumgreifenden Schritt beeindruckt uns. Im Trab zeigt sie viel Engagement», so Richter Schmalz. Der Züchter Thomas Schneider zur Stute: «Sie ist absolut cool und sehr umgänglich. Ihr Vater Forlee überzeugte uns aufgrund seines Charakters und seiner Abstammung mit einer hervorragenden Mutterlinie.» Auf die Frage, wie es für die Stute weitergeht, informierte Alex Hanimann: «Wir setzen sie nun einmal für die Zucht ein, sie ist bereits tragend von Cornet Obolensky.»
Die lackschwarze Paloa vom Schlossgut CH (For Romance– Fürstenball) aus der Zucht von Ursula Aebischer konnte sich 35,83 Punkten bei den dressurbetonten Stuten die weisse Schleife sichern. «Die Stute ist wunderbar aufgemacht, elegant und raumgreifend in der Bewegung aus einer hervorragenden Mutter», so Schmalz. Marianne und Tiziana Lottaz, stolze Besitzerinnen der Rappstute, freuten sich riesig: «Wir möchten sie nun für den Dressursport ausbilden.» Als Revervesiegerin holte sich SJ Flandia CH (Fürst Romancier – Rubin Royal) aus der Zucht und in Besitz von Stephan Jordi mit 35,17 Punkten die blaue Schärpe. Den dritten Rang belegte Diamantina ZSH CH (Dominator Z – Balou du Rouet – Contendro I). Die Stute ist in Besitz von Thomas Gaberthüel und stammt ebenfalls aus der Zuchtgemeinschaft Schneider-Hanimann.
Zwei schwarze Perlen
Zehn vierjährige Jungstuten konnten sich über den Sport qualifizieren. Mit 27,00 Punkten gewann Paline vom Schlossgut CH (Morricone – Fürstenball), die Halbschwester zur Siegerin bei den Dreijährigen. Auch sie stammt aus der Zucht von Ursula Aebischer, die überglücklich war. Die Besitzerin Marlis Schweighauser freute sich riesig: «Wir möchten Paline in der Dressur reiten lassen und später sicher auch in der Zucht einsetzen.» Die Reservesiegerin Matinée CH (Morricone – Feedback) wurde mit 26,33 Punkten bewertet. Züchter- und Besitzerin der eleganten Rappstute ist Christina Ernst. Komplettiert wurde der Podest von Bonne Chance d’Oxalis CH (Belantis II – Quaterback – Goldkäfer) aus der Zucht von Stephanie und Urs Huber und in Besitz von Michaela Obrist.
Fotos: Katja Stuppia